WIR. FÜR EUCH.
„Studierende für Studierende“ folgend dient die StudentLounge als Verein zur Gestaltung studentischer Freizeitaktivitäten, kulturellen Veranstaltungen und Feiern. Die StudentLounge möchte Studierende zusammenbringen und bei der Verwirklichung von gemeinschaftlichen Projekten unterstützen.

Finanzieller Support
Unser Budget steht euren Ideen & Initiativen zur Verfügung.
Infrastruktur
Unser Equipment teilen wir mit euch.
Student Care
Wir sorgen für eure Gesundheit.
Veranstaltungen
Wir bringen euch zusammen.
Formulare & Anträge
Damit unsere Zusammenarbeit mit euch reibungslos funktioniert und wir euch bestmöglich fördern können, findet ihr hier alle wichtigen Anträge und Formulare.
Studentischer Dachverband
Die StudentLounge der Zeppelin Universität unterstützt studentisches Engagement. Als Dachverband aller studentischer Initiativen fördern wir einzelne Projekte der Initiativen finanziell, bringen verschiedene Initiativen zusammen in einen Dialog und schaffen ihnen einen Raum um sich neuen Studenten präsentieren zu können.
Ein kleines Beispiel ist | futur drei | Zum studentischen Magazin

Kommende Veranstaltungen
Weil wir nicht nur Veranstaltungen fördern, sondern auch die aufregendsten Events veranstalten, hier ein kleiner Überblick.
Initiativenstammtisch
04.11.2020
Mitgliederversammlung
Ende November
(finaler Termin folgt)
Weitere Sitzung
04.11.2020
Weihnachtsfeier
Anfang Dezember
(finaler Termin folgt)
Zuletzt geförderte Anträge
Um unsere Arbeit so transparent wie möglich zu machen, anbei ein kleiner Ausschnitt der von uns genehmigten Anträge. Hierbei orientiert sich die Genehmigung an unserer Satzung, welche ihr im Universe einsehen könnt.
- LAUT Kollektiv: Vortrag „Care. Sorgen für die Welt als Zentrum der Ökonomie“ von Antje Schupp (Politikwissenschaftlerin und Autorin)
- Tatendrang Entrepreneurs Club e.V.: Female Founders Night Amsterdam
- Die Blaue Blume e.V.: Konzert der russian-fusion-Rockband „NeuRuTics“
- queer@ZU: Neues Banner für die Initiative
- LAUT Kollektiv: Zwei Vorträge (u.a. von der feministischen Rapperin Sookee) sowie einen Consent Workshop
- Transcultural Leadership Summit: Transcultural Leadership Summit 2020 – One Belt, One Road; generelle Projektfinanzierung
- Studentische Vertretung / Senatoren: Finanzielle Unterstützung für einen reibungslosen Ablauf der Wahl der Studentischen Senatoren
- Snow Days 2020: Zuschuss für teilnehmende Studenten
- Andere: Interaktiver Vortrag zum Thema „The intriguing world of natural wine“ von Glenn Büter
- Dezibel: Neuer XDJ für studentische Veranstaltungen
- Andere: Vortrag zu Rassismus im Rahmen einer Student Study, gehalten von Narku Laing
- Soapbox: Rhetorik Workshop – Klingel und Kiste
- AG Diversität: Vortrag von Sidonie Fernau zum Thema „Diversität und bürgerschaftliches Engagement“
- Tatendrang Entrepreneurs Club e.V.: StartupVillage
- …und viele mehr…
Think-Cell kostenlos für Mitglieder
Think-cell dient zur Erstellung von Geschäftspräsentationen. Sie ist eine vollständige Sammlung von modernen Produktivitätswerkzeugen, die in ihrem jeweiligen Anwendungsgebiet führend sind. Zahlreiche Unternehmen und Business Schools nutzen dieses Tool, weshalb wir von der SL uns dafür eingesetzt haben, dass auch ihr think-cell für euere Arbeiten & Presentationen nutzen könnt. Eine kurze Demo von think-cell findet ihr im begefügten Video.
think-cell ist die führende PowerPoint-Software bei Unternehmensberatungen. Die Gründe liegen auf der Hand: 70 % weniger Arbeitszeit, schöne Ergebnisse, einfache Bedienung, 100% kompatibel. Mehr Informationen über think-cell finden Sie unter www.think-cell.com.
Den Lizenzschlüssel erhaltet ihr, indem ihr uns eine kurze Mail von euerer ZU-Adresse an vorstand@zu-studentlounge.de sendet.